Globale Datenschutzerklärung für die Libre Produktfamilie

Datum des Inkrafttretens: Juni 2025

1. Zusammenfassung

Abbott Diabetes Care Inc. stellt Ihnen die Libre-Produktfamilie zur Verfügung, zu der die FreeStyle Libre-App, die FreeStyle LibreLink-App, die LibreLinkUp-App und die LibreView-Website sowie alle zugehörigen Apps (wie die Libre Watch-App) gehören. Im Rahmen dieses Dokuments werden sie zusammenfassend als „Libre-Produkte“ bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie nachstehend unter +Einführung, +Über uns und +Kontakt.

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wenn Sie Libre Produkte verwenden, wie wir mit diesen Daten umgehen und was wir tun, um sie zu schützen. Weitere Informationen finden Sie nachstehend unter +Erhobene personenbezogene Daten und +Sicherheit personenbezogener Daten.

DIESE ZUSAMMENFASSUNG ENTHÄLT NICHT ALLE INFORMATIONEN. UM ZU VERSTEHEN, WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN, BITTEN WIR SIE, DIE RELEVANTEN ABSCHNITTE DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG WEITER UNTEN ZU LESEN.

Wir verwenden personenbezogene Daten aus einer Reihe von Gründen, unter anderem zur Bereitstellung von Libre-Produkten und -Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Weitere Informationen finden Sie nachstehend unter +Verwendung von personenbezogenen Daten, +Medizinprodukteverordnung, +Forschung, +Versand von Marketing- und anderen Materialien und +Aufbewahrung.

Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf ordnungsgemäß befugtes Personal und teilen Ihre personenbezogenen Daten nur mit einer begrenzten Auswahl an Personen. Weitere Informationen dazu, an wen wir personenbezogene Daten weitergeben, finden Sie unter +Offenlegung personenbezogener Daten und +Sicherheit personenbezogener Daten.

Wir speichern personenbezogene Daten auf Servern von Drittunternehmen in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes. Weitere Informationen finden Sie nachstehend unter +Datenspeicherung und +Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten.

In Ländern, in denen Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen, erfüllen wir Ihre entsprechenden Anfragen zur Ausübung dieser Rechte. Weitere Informationen finden Sie nachstehend unter +Rechte an Ihren personenbezogenen Daten und +Löschen eines LibreView-Kontos durch Sie oder durch Abbott.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen, Kommentaren oder Beschwerden zunächst an uns. Außerhalb der USA können Sie dies per E-Mail an DiabetesCarePrivacy@abbott.com tun. Sie können sich auch an Ihr lokales Abbott-Unternehmen und/oder den lokalen Datenschutzbeauftragten (sofern ein solcher für Ihre Region benannt wurde) wenden. In den USA können Sie sich nur für Anfragen in Verbindung mit HIPAA an DiabetesCareHIPAA@abbott.com wenden. Für alle anderen Anfragen in den USA sowie für ausführlichere Informationen dazu, an wen Sie sich wenden können, siehe nachstehend den Abschnitt +Kontakt.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, können wir Sie per E-Mail, durch Anmelden auf der LibreView-Website oder auf andere Weise darüber informieren. Weitere Informationen finden Sie nachstehend unter +Änderungen dieser Datenschutzerklärung.

Wir haben nachstehend auch +Länderspezifische Bestimmungen aufgenommen. Diese ergänzen und/oder ändern bestimmte Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, insbesondere wenn sie mit lokalem Recht in Konflikt zu geraten scheinen.

Abbott Diabetes Care Inc., 1420 Harbor Bay Parkway, Alameda, CA 94502, USA, hat die Libre-Produkte entwickelt, zu denen die LibreView-Website, das zugehörige cloudbasierte Datenmanagementsystem, die mobilen FreeStyle LibreLink-Anwendungen einschließlich LibreLink, Libre, Libre 2 oder Libre 3 (zusammengefasst „LibreLink-App“), die mobile LibreLinkUp-Anwendung („LibreLinkUp-App“) sowie Sensoren, Lesegeräte und Begleit-Apps von Libre (wie die Libre Watch-App) gehören. Die Nutzung der LibreView-Website, der LibreLink-App und der LibreLinkUp-App wird zusammenfassend als „LibreView“ bezeichnet.

Verweise auf „verbundene Unternehmen“ beziehen sich auf die verbundenen Unternehmen von Abbott und Verweise auf „Dritte“ auf die Dritten, die im Abschnitt +Offenlegung personenbezogener Daten aufgeführt sind.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung aufmerksam durch, bevor Sie ein LibreView-Konto erstellen. Dies gilt für Ihre Verwendung von LibreView sowie für die Verarbeitung, Übermittlung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Abbott und verbundene Unternehmen. Der Verweis in dieser Datenschutzerklärung auf „personenbezogene Daten“ umfasst alle Sie betreffenden Informationen, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen.

DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG GILT NICHT FÜR IN DEN USA ANSÄSSIGE PERSONEN, DIE LIBREVIEW VERWENDEN, MIT AUSNAHME der Abschnitte „HIPAA-Mitteilung für einzelne Benutzer:innen in den Vereinigten Staaten von Amerika“ und „USA“. Wenn Sie eine in den USA ansässige Person sind und Libre-Produkte verwenden, lesen Sie bitte die Abschnitte +HIPAA-Mitteilung für einzelne Benutzer:innen in den Vereinigten Staaten von Amerika und +USA. Diese Abschnitte enthalten für Sie relevante Informationen.

DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG gilt nur für die personenbezogenen Daten der folgenden LibreView-Benutzer:innen:

  • Personen mit Wohnsitz außerhalb der USA, die entweder über die Website LibreView.com oder die Website LibreView.ru auf LibreView zugreifen („Benutzer:innen der LibreView-Website“),
  • Personen, die außerhalb der USA ansässig sind und die LibreLink-App herunterladen (einschließlich Personen, die ein LibreView-Konto erstellen („FSL-Kontobenutzer:innen“), und Personen, die kein LibreView-Konto erstellen („Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen“),
  • Personen mit Wohnsitz außerhalb der USA, die die LibreLinkUp-App herunterladen („LLU-Benutzer:innen“),
  • Medizinische Fachkräfte oder klinische Anwender:innen, einschließlich in den USA, die ein professionelles LibreView-Benutzerkonto eröffnen und/oder ein Praxiskonto erstellen und die die LibreView-Website/das LibreView-Konto/die LibreView-App beruflich nutzen („Gesundheitsdienstleister“), und
  • Patient:innen, die außerhalb der USA ansässig sind und deren personenbezogene Daten von einem Gesundheitsdienstleister in LibreView eingegeben oder hochgeladen werden und die Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen sind („Patient:innen“).

Wenn Sie unter mehr als eine Benutzerkategorie fallen, lesen Sie bitte die Abschnitte dieser Datenschutzerklärung, die für jede Benutzerkategorie gelten, die auf Sie zutrifft.

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Behebung von Kundenserviceproblemen im Zusammenhang mit LibreView. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Kundenservice außerhalb der USA verarbeiten, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien Ihres Wohnsitzlandes unter https://www.diabetescare.abbott/worldwide-locations.html.

Abbott ist ein Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die Sie in LibreView hochladen und speichern. Ihr Gesundheitsdienstleister ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen medizinische Versorgung bereitzustellen, und wir handeln in deren Auftrag als Auftragsverarbeiter, um Ihnen LibreView zur Verfügung zu stellen. Die Begriffe „Verantwortlicher“ und „Auftragsverarbeiter“ werden hier auf der Basis ihrer Definitionen in den Datenschutzgesetzen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs (UK) und der Schweiz verwendet. Sie besitzen gegebenenfalls die gleiche Bedeutung wie ähnliche Begriffe in den Datenschutzgesetzen anderer Länder, in denen Sie Ihren Wohnsitz haben.

Wenn Sie eine Person sind, für die diese Datenschutzerklärung gilt (siehe Abschnitt 3), können wir die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erfassen und verwenden:

  • Für FSL-Kontobenutzer:innen und Benutzer:innen der LibreView-Website:
    • Kontoregistrierung: Vorname, zweiter Vorname, Nachname, Wohnsitzland, Geburtsdatum, Handynummer, E-Mail-Adresse und bei pädiatrischer Nutzung die E-Mail-Adresse des Elternteils/der erziehungsberechtigten Person, Name des Kindes, Geburtsdatum und Wohnsitzland,
    • Informationen von und zu Ihrer Nutzung Ihres Sensors, Lesegeräts oder verbundener Geräte, z. B. wie oft Sie scannen oder Ihren Sensor nutzen, Ihre Nutzung von Lesegeräten, Glukosezielbereiche, Glukose- und Ketonwerte, Insulin, protokollierte Lebensmittel, protokollierte sportliche Betätigung und andere protokollierte Informationen, Sensorgeneration sowie Informationen zu Start und Ende des Sensors (sofern zutreffend), und ob Glukoseinformationen von Benutzer:innen angezeigt wurden (sofern zutreffend),
    • Informationen, die von Ihrem Gesundheitsdienstleister zur Verfügung gestellt werden,
    • Bei Ihren Interaktionen mit Abbott können auch andere Kategorien personenbezogener Daten erfasst werden, unter anderem Daten zum Kundenservice und zur Diagnose/Fehlerbehebung.

Wenn Sie sich für ein LibreView-Konto registrieren, werden Ihre Kontoinformationen in einer anderen Datenbank als Ihre gesundheitsbezogenen Informationen gespeichert. Abbott stellt mit technischen und administrativen Maßnahmen die Datentrennung sicher. Wenn Sie die Freigabefunktion in LibreView verwenden und einen Bericht an Ihren Gesundheitsdienstleister oder eine andere Person senden, enthält der Bericht Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Glukosedaten und andere gesundheitsbezogene Informationen. Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister dies wünscht oder wenn Sie sich entscheiden, Berichte aus Ihrem LibreView-Konto an das elektronische Krankenaktensystem Ihres Gesundheitsdienstleisters weiterzuleiten, enthalten die Berichte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Glukosedaten, wie im Abschnitt +Offenlegung personenbezogener Daten beschrieben.

  • Für LLU-Benutzer:innen:
    • Vorname, Nachname, gegebenenfalls Handynummer, E-Mail-Adresse, Wohnsitzland und Geburtsdatum.
    • Informationen über Ihr Mobilgerät, App-Version, Land, Betriebssystemebene, Informationen zu Funk- und Netzanbieter sowie andere Fehlerbehebungs- und Analysedaten, die Sensorseriennummern und Freitextnotizen enthalten können.
  • Für FSL-Kontobenutzer:innen und Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen:
    • Informationen über Ihr Mobilgerät, App-Version, Land, Betriebssystemebene, Informationen zu Funk- und Netzanbieter sowie andere Fehlerbehebungs- und Analysedaten, die Sensorseriennummern und Freitextnotizen enthalten können.
    • Für einige LibreLink-Apps und Android-Geräte ist die Genehmigung zur Nutzung von Ortungsdiensten erforderlich, um den Sensor erkennen und sich über Bluetooth mit ihm verbinden zu können. Die Daten solcher Ortungsdienste werden nicht von der LibreLink-App erfasst, d. h. dass Abbott diese Daten nicht erhält.
    • Für einige LibreLink-Apps und iOS-Geräte muss Bluetooth genehmigt werden, um den FreeStyle Libre-Sensor erkennen und sich mit ihm verbinden zu können. Die Daten solcher Ortungsdienste werden nicht von der LibreLink-App erfasst, d. h. dass Abbott diese Daten nicht erhält.

  • Für FSL-Kontobenutzer:innen:
    • Wenn Sie Ihre Informationen zur Fehlerbehebung/Diagnosedaten, Informationen zu Ihrem Gerät, Lesegerät und/oder Sensor (Serien- und/oder Modellnummer Ihres Geräts, Lesegeräts oder Sensors) weitergeben, wenn Sie einen Fehler melden, Daten zu Konfigurationsinformationen, Fehlercodes, batteriebezogene Informationen, Software- und Hardwareversionen, Telefonmodell, Betriebssystem und andere technische Diagnoseinformationen, und wenn dies zur Diagnose des Fehlers erforderlich ist, Glukosewerte oder zusätzliche Informationen, die Sie in Ihr Lesegerät oder Gerät eingegeben haben, einschließlich Medikation, Erinnerungen und Freitextinformationen. Wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika leben, werden Ihre Kontaktinformationen getrennt von Diagnose-/Fehlerbehebungsinformationen gespeichert.
  • Für Benutzer:innen von Begleit-Apps (z. B. Libre Watch-App)

Wenn Sie eine Begleit-App wie die Libre Watch-App installieren, wird diese an Ihre Libre-App gebunden. Die von der Libre-App generierten Daten werden in der Begleit-App visualisiert. Die Begleit-App generiert nicht selbstständig Daten vom Sensor. Die Begleit-App liefert Analysen wie Betriebssystemversion, Gerätetyp und Nutzungsinformationen, die deidentifiziert werden.

  • Für Patient:innen:
    • Vor- und Nachname, Telefonnummer, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse zum Zeitpunkt der Erstellung eines Patientenprofils durch Ihren Gesundheitsdienstleister,
    • Informationen, die Ihr Gesundheitsdienstleister von Ihrem Lesegerät auf LibreView hochgeladen hat: wie oft Sie scannen oder Ihren Sensor nutzen, Ihre Nutzung von Lesegeräten, Glukosezielbereiche, Glukose- und Ketonwerte, protokolliertes Insulin, protokollierte Lebensmittel, protokollierte sportliche Betätigung und andere protokollierte Informationen, Informationen zu Ihrem Sensor: Sensorgeneration, Informationen zu Start und Ende des Sensors, Daten zur Bluetooth-Verbindung und zum Trennen der Verbindung sowie Informationen darüber, ob Sie Glukoseinformationen eingesehen haben (sofern zutreffend),
    • Zusätzlich zu den hier aufgeführten Informationskategorien können gelegentlich und im Zusammenhang mit bestimmten Programmen weitere Kategorien von personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben werden. Falls und wenn die Erhebung solcher Informationen notwendig ist, werden wir erklären, wie diese Informationen erhoben, verwendet und weitergegeben werden.
  • Für medizinische Fachkräfte:
    • Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Name Ihrer Gesundheitseinrichtung und Adresse sowie Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine Beschwerde einreichen oder ein unerwünschtes Ereignis melden.

Wenn Sie außerhalb der USA ansässig sind, verwendet Abbott Ihre personenbezogenen Daten wie oben unter +Erhobene personenbezogene Daten gesammelt beschrieben, und zwar auf die folgende Weise:

  • Für FSL-Kontobenutzer:innen und Benutzer:innen der LibreView-Website:
    • um Ihnen ein LibreView-Konto zur Verfügung zu stellen, damit Sie auf Ihre Informationen zugreifen können und Ihre Daten auf eine benutzerfreundliche und effektive Weise angezeigt werden, um es Ihnen zu ermöglichen, Ihre historischen Glukosewerte zu speichern, zu sichern und abzurufen, und um den kontinuierlichen Zugriff auf Informationen darüber zu gewährleisten, wie Sie mit Ihrem Glukosespiegel umgehen,
    • um den Zugang zu Ihrem Konto zu schützen, wenn wir die Zwei-Faktor-Authentifizierung während der Registrierung Ihres LibreView-Kontos verwenden oder wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden,
    • um Ihnen ein LibreView-Konto zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre in LibreView gespeicherten Glukosemesswerte über die LibreLinkUp-App für Ihre Kontakte freigeben können (nur bei Produkten, für die diese Funktion verfügbar ist),
    • wenn Sie ein Elternteil oder eine erziehungsberechtigte Person sind, um Ihnen zu ermöglichen, ein LibreView-Konto zur Nutzung durch Ihr Kind zu erstellen und den Gebrauch des LibreView-Kontos durch das Kind zu verwalten,
    • sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, um Ihnen Marketinginformationen zuzusenden, die auf den hochgeladenen Daten (einschließlich der Angabe, ob Sie an Diabetes Typ I oder Typ II erkrankt sind) oder den mit Ihrem LibreView-Konto verknüpften Daten (einschließlich Scans, Alarme, Anmeldung und Ereignisse) basieren, auch über Ihr Abbott-Unternehmen vor Ort (siehe +Versand von Marketing- und anderen Materialien für weitere Informationen),
    • um Sie zu kontaktieren und mehr über Ihre Nutzung von LibreView zu erfahren und Aufklärung und Unterstützung bei der Verwendung unserer Produkte anzubieten,
    • um uns zu helfen, die Leistung zu analysieren, das Produkt und die Erfahrung der LibreLink-App zu verbessern, und
    • wenn Sie zugestimmt haben, wird Abbott (oder seine verbundenen Unternehmen) Daten über Ihre Nutzung der LibreLink-App verwenden, einschließlich der Anzahl und Häufigkeit von Sensor-Scans, Alarmen, Anmelde- und Ereignisdaten, Kaufinformationen aus unseren FreeStyle Libre-Webshops sowie statistische Informationen über die Anzahl Ihrer Anrufe bei unserem Kundenservice und an Sie gesendete Informations-/Aufklärungs- und marketingbezogene Mitteilungen:
      • um Ihnen Informationen bereitzustellen, die für Sie relevant sind. Wenn Sie beispielsweise ein Lesegerät verwenden, sendet Ihnen Abbott (oder seine verbundenen Unternehmen) möglicherweise Informationen zu, die für die Nutzung eines Lesegeräts relevant sind, oder um Ihnen rechtzeitig Nachrichten zu senden, damit Sie LibreView effektiver nutzen können.
      • um Ihre Präferenzen zu verstehen, unsere Interaktionen mit Ihnen zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte, Produkte und Werbeaktionen anzubieten, die für Sie von Interesse sind.
      • um Einblicke in die Präferenzen und das Verhalten unserer Kunden zu erhalten und mehr darüber zu erfahren, nachdem wir Ihre personenbezogenen Daten zusammengefasst, anonymisiert oder deidentifiziert haben.
      • Zur Erbringung von Kundenservice und/oder zur Diagnose/Fehlerbehebung.
  • Für alle Benutzer:innen von LibreView:
    • um besser zu verstehen, wie Sie mit LibreView interagieren und es nutzen, u. a. seine Funktionen und Merkmale, einschließlich bei entsprechendem Einverständnis der Kontaktaufnahme mit Ihnen, um weitere Informationen über Sie und Ihre Nutzung von LibreView zu erhalten (weitere Informationen finden Sie unter +Forschung und +Offenlegung personenbezogener Daten).
  • Für LLU-Benutzer:innen: um Ihnen ein LibreView-Konto zur Verfügung zu stellen, mit dem Sie die Glukosemesswerte Ihres Familienmitglieds oder Freundes einsehen können.
  • Für Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen: um uns zu helfen, die Leistung der LibreLink-App zu analysieren.
  • Für Benutzer:innen von Begleit-Apps: um uns zu helfen, die Leistung der App zu analysieren und die Bereitstellung von Servicewarnungen zu unterstützen.
  • Für Patient:innen:
    • um Ihnen einen Link zur Erstellung eines LibreView-Kontos bereitzustellen, wenn Ihr Gesundheitsdienstleister dessen Sendung an Sie angefordert hat, und
    • um uns zu helfen, technische Probleme zu beheben und systemische Probleme mit LibreView zu erkennen, auch wenn Sie in den USA leben, wo Sie Diagnosedaten mit uns teilen.
  • Für medizinische Fachkräfte:
    • um Ihnen ein LibreView-Konto für professionelle Benutzer:innen zur Verfügung zu stellen,
    • um Ihnen Zugang zu Informationen über Ihre in LibreView gehostete Patient:innen zu gewähren,
    • um uns bei technischen Problemen mit LibreView zu unterstützen,
    • um besser zu verstehen, wie Sie mit LibreView, einschließlich seiner Funktionen und Merkmale, interagieren und dieses nutzen. Wir können Sie auch kontaktieren, um diese Informationen zu erhalten.
    • wenn Sie zugestimmt haben, um Ihnen Marketinginformationen zu senden (siehe +Versand von Marketing- und anderen Materialien für weitere Informationen).

Dieser Abschnitt gilt für Benutzer:innen der LibreView-Website, FSL-Kontobenutzer:innen, Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen und Patient:innen, die außerhalb der USA ansässig sind, sowie für alle medizinischen Fachkräfte.

Abbott kann personenbezogene Daten verwenden, um verschiedene gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Als Hersteller von Medizinprodukten kann Abbott beispielsweise bestimmte gesetzliche Verpflichtungen haben, identifizierbare personenbezogene Daten an Aufsichtsbehörden weiterzugeben, um die durchgehende Sicherheit und Qualität unserer Medizinprodukte zu gewährleisten.

Zu den rechtlichen Anforderungen, für die Abbott Ihre personenbezogenen Daten verwenden darf, gehören:

  • die Gewährleistung der laufenden Sicherheit eines Geräts und künftiger Entwicklungen,
  • Überwachung und Verbesserung der Qualität, Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Leistung und Wirksamkeit von Medizinprodukten und -systemen, einschließlich LibreView, darunter die Erkennung von Systemproblemen,
  • das Testen und Bewerten von LibreView zur Verbesserung von Produktmerkmalen und -funktionen, Validierung von Upgrades und Gewährleistung der Sicherheit von LibreView,
  • die Durchführung von umfassenderen Analysen zur Erkennung von systemischen Problemen aufgrund eines öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit,
  • falls dies zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen erforderlich ist.

Weitere Informationen zum HIPAA finden Sie in den Abschnitten +HIPAA-Mitteilung für einzelne Benutzer:innen in den Vereinigten Staaten von Amerika und +USA unten. Weitere Informationen zur DSGVO finden Sie im Abschnitt +Europäischer Wirtschaftsraum, Vereinigtes Königreich und die Schweiz unten.

Dieser Abschnitt gilt für Benutzer:innen der LibreView-Website sowie für FSL-Kontobenutzer:innen außerhalb der USA.

Mit Ihrer Einverständniserklärung nutzt Abbott Ihre personenbezogenen Daten für begrenzte Forschungszwecke, nachdem diese deidentifiziert, pseudonymisiert, zusammengefasst und/oder anonymisiert wurden. Zu diesen Daten gehören eingeschränkte demografische Daten, nämlich Geburtsjahr und Wohnsitzland, sowie gerätebezogene Daten (wie die Häufigkeit und Tage von Sensor-Scans oder -Nutzung, Häufigkeit der Nutzung von Lesegeräten, Glukosezielbereiche, durchschnittliche Glukosewerte, Insulin, Mahlzeitenprofile, protokollierte sportliche Betätigung und andere protokollierte Informationen, und von einem Sensor generierte Informationen, und zwar Informationen zum Start und Ende des Sensors, Bluetooth-Verbindung und -Trennung (sofern zutreffend), Informationen darüber, ob von Ihnen in LibreView hochgeladene Daten von Ihnen angesehen wurden). Zu den Informationen können auch Daten gehören, die von Ihren verbundenen Drittgeräten oder Apps stammen, sowie Ihre Antworten aus Forschungsumfragen. Anonymisierte Daten unterliegen nicht mehr den geltenden Datenschutzgesetzen.

Forschungsdatensätze, die von Abbott gespeichert werden, sind mit angemessenen Sicherheitskontrollen geschützt und Abbott verwendet diese Datensätze nicht, um Sie zu identifizieren, es sei denn, dies ist im Rahmen der geltenden gesetzlichen und regulatorischen Pflichten erforderlich. Wenn Sie Ihr Konto über die Einstellungen in LibreView oder durch Anfrage beim Kundenservice löschen, werden die Daten, die bereits für in diesem Abschnitt beschriebene Forschungszwecke anonymisiert, deidentifiziert, pseudonymisiert und/oder zusammengefasst wurden bzw. derzeit werden, nicht gelöscht.

Abbott darf diesen Datensatz für die folgenden Forschungszwecke verwenden:

  • um Informationen zu erstellen, darauf zuzugreifen, sie aufzubewahren, zu verwenden und sie mit verbundenen Unternehmen und externen Forschern, Gesundheitsbehörden oder Fachkräften zum Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung durch statistische und andere Analysen zu teilen,
  • um zu beurteilen, wie LibreView bereitgestellt und genutzt wird und wie effektiv es ist, einschließlich seines Leistungsverhaltens oder seiner Auswirkungen auf Benutzer:innen (einschließlich Basis-Benutzerdemografien wie beispielsweise Geografie) basierend auf realen Beweisen und Beobachtungsstudien,
  • um Gesundheitsversorgungssysteme und -behandlungen zu erforschen, zu entwickeln und zu prüfen,
  • um Medizinprodukte zu erforschen, zu entwickeln und zu testen, einschließlich neuer und bestehender Merkmale und Funktionen für die Produktentwicklung und für den Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung durch statistische und andere Analysen und Umfragen.

Für weitere Informationen zu unseren aktuellen wissenschaftlichen Forschungsprojekten klicken Sie bitte hier.

Dieser Abschnitt gilt für FSL-Kontobenutzer:innen, Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen und LLU-Kontobenutzer:innen außerhalb der USA.

Abbott erforscht die Nutzung mobiler Apps auf der Grundlage deidentifizierter, pseudonymisierter, zusammengefasster und/oder anonymisierter Daten für begrenzte Zwecke, um die mögliche Leistung mit der LibreLink-App und der LibreLinkUp-App bzw. etwaige erforderliche Korrekturen für diese Apps besser zu verstehen.

Wenn Sie in einem Land leben, in dem Abbott eine Zustimmung einholen muss, bevor wir einen deidentifizierten, pseudonymisierten oder zusammengefassten Datensatz verwenden dürfen, werden Sie aufgefordert, durch Anklicken der Schaltfläche „Opt-in“ Ihre Zustimmung zu geben.

Dieser Abschnitt gilt für FSL-Kontobenutzer:innen und Benutzer:innen der LibreView-Website außerhalb der USA mit Ausnahme von Kindern und medizinischen Fachkräften.

Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns entscheiden, kann Abbott (oder seine verbundenen Unternehmen) Ihr LibreView-Kontoprofil (Vor- und Nachname, Altersgruppe, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sprache und Land) sowie andere Informationen, die Sie uns zu Marketingzwecken bereitgestellt haben, z. B. Ihre Adresse, verwenden. Wenn Sie FSL-Kontobenutzer:in sind, kann Abbott (oder seine verbundenen Unternehmen) auch die Zeit Ihres ersten Sensor-Scans, die Häufigkeit der Sensornutzung und Glukoseinformationen gemäß dem Abschnitt +Verwendung personenbezogener Daten verwenden. Wir tun dies, um Ihnen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Marketinginformationen zukommen zu lassen.

Abbott (oder seine verbundenen Unternehmen) kann Ihnen Werbe- und Marketinginformationen zusenden oder Sie bitten, an Umfragen zum Glukosemanagement, zur Diabetesversorgung oder zu anderen Produkten und Dienstleistungen teilzunehmen, Ihnen Nachrichten und Newsletter zukommen lassen oder Sie jederzeit über Sonderangebote und Aktionen informieren, wenn Sie sich (sofern gesetzlich vorgeschrieben) für den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden haben oder wenn wir eine Rechtsgrundlage für die Zusendung dieser Materialien haben.

Sie können dem Erhalt dieser Mitteilungen zustimmen (falls gesetzlich vorgeschrieben), wenn Sie uns zum ersten Mal Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen und wenn Sie sich in Ihrem LibreView-Konto anmelden. Nachdem Sie zugestimmt haben, erhalten Sie mit jeder Marketingmitteilung von uns auch die Möglichkeit, Ihre Zustimmung wieder zurückzunehmen, indem Sie auf den entsprechenden Link in der E-Mail klicken oder uns unter DiabetesCarePrivacy@abbott.com kontaktieren. Wenn Sie Marketingmitteilungen über In-App-Messaging erhalten, können Sie den Erhalt ablehnen, indem Sie eine E-Mail an DiabetesCarePrivacy@abbott.com senden.

Weder Abbott noch seine verbundenen Unternehmen oder Lizenzgeber werden wissentlich werbe- oder marketingbezogene Informationen an Kinder senden.

Wenn Sie marketingbezogene Informationen über Glukosemanagement abbestellen, senden wir Ihnen möglicherweise nicht marketingbezogene Informationen zu, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. Informationen über notwendige System- und Serviceaktualisierungen oder über Benutzer- oder Produktsicherheit.

Abbott bewahrt personenbezogene Daten, die mit Ihrem LibreView-Konto verknüpft sind, für die folgende Dauer auf (in jedem Fall je nach Anwendbarkeit für den jeweiligen Benutzer bzw. die jeweilige Benutzerin):

  • Erstellung/Nutzung eines LibreView-Kontos: für die Dauer von 6 Monaten nach Löschung Ihres Kontos
  • Marketing: Nachdem Sie zustimmen, werden wir Ihnen marketingbezogene Informationen zur Verfügung stellen, sofern und solange Sie sich nicht dagegen entscheiden; oder für einen Zeitraum, der den rechtlichen Anforderungen entspricht;
  • Medizinprodukte und andere gesetzliche Vorgaben: wie gesetzlich vorgeschrieben für einen Zeitraum von maximal zehn (10) Jahren ab dem letzten Datum, an dem das Produkt von Abbott für den Verkauf an die Öffentlichkeit bereitgestellt wurde, oder für einen anderen gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungszeitraum; und
  • Forschung (soweit zutreffend): für einen maximalen Zeitraum von zehn (10) Jahren ab dem Datum, an dem das letzte Produkt von Abbott in Ihrem Land oder Ihrer Region für den Verkauf bereitgestellt wurde, nachdem die Informationen deidentifiziert, pseudonymisiert, zusammengefasst oder anonymisiert wurden.

Sobald Ihr LibreView-Konto gelöscht wurde, werden alle personenbezogenen Daten endgültig und unwiderruflich gelöscht, es sei denn (1) Abbott ist dazu verpflichtet bzw. berechtigt, die personenbezogenen Daten aufzubewahren, oder (2) es handelt sich um Daten, die bereits anonymisiert, deidentifiziert, pseudonymisiert und/oder zusammengefasst wurden bzw. gerade werden und zu den im Abschnitt +Forschung dargelegten Zwecken gespeichert werden.

Wir geben personenbezogene Daten an die folgenden Kategorien von Dritten weiter, in jedem Fall, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, nur die Mindestmenge an personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die die betreffenden Dritten beauftragt sind:

Medizinische Fachkräfte: Falls Ihr Gesundheitsdienstleister ein LibreView-Konto für professionelle Benutzer erstellt hat, hat sie die Möglichkeit, LibreView zum Erstellen von Patientenprofilen und zum Verbinden Ihres Lesegeräts mit ihrem LibreView-Konto zu nutzen, um einen Patientenbericht anzuzeigen und auszudrucken sowie Patientenberichte aus der Ferne einzusehen und für andere Fachkräfte in ihrer Praxis freizugeben. Abbott gibt solche Informationen gemäß seinem Vertrag mit Ihrem Gesundheitsdienstleister weiter und verarbeitet diese Daten als „Auftragsverarbeiter“ für Ihren Gesundheitsdienstleister, die in diesem Fall die „Verantwortliche“ für Ihre personenbezogenen Daten ist.

Auf Wunsch Ihres Gesundheitsdienstleisters kann Abbott Ihre personenbezogenen Daten auch an das elektronische Krankenaktensystem Ihres Gesundheitsdienstleisters weiterleiten (jedoch nur, wenn Sie sich für eine solche Weitergabe entschieden oder anderweitig eingewilligt haben oder in Ländern, in denen eine solche Datenweitergabe gemäß den geltenden Vorschriften zulässig ist). Wenn Abbott Ihre personenbezogenen Daten weitergibt, kann dies im Rahmen einer Vereinbarung über den Austausch von Daten mit Ihrem Gesundheitsdienstleister geschehen.

Wenn Sie ein LibreView-Konto besitzen, können Sie Informationen an medizinische Fachkräfte weitergeben.Außerdem können Sie Ihre personenbezogenen Daten an eine Person weitergeben, die Sie zur Nutzung der LibreLinkUp-App einladen. Je nach dem von Ihnen ausgewählten Land können Sie unter Umständen nur eingeschränkt eine Verbindung mit anderen Benutzer:innen von LibreView herstellen, die ein anderes Wohnsitzland ausgewählt haben.

Wenn Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister Zugang zu Ihrem LibreView-Konto gewähren oder wenn Ihr Gesundheitsdienstleister ein LibreView-Konto für Sie einrichtet, verarbeitet Abbott (über LibreView) Ihre personenbezogenen Daten für Ihren Gesundheitsdienstleister als „Auftragsverarbeiter“ und Ihr Gesundheitsdienstleister ist in diesen Fällen der „Verantwortliche“ für Ihre personenbezogenen Daten.

  • Abbott Laboratories: Wir geben personenbezogene Daten an unsere Muttergesellschaft weiter, damit diese uns als Verarbeiter bei der Deidentifizierung, Pseudonymisierung, Zusammenfassung und/oder Anonymisierung von Informationen sowie beim IT-Betrieb zur Unterstützung der Diagnosedatenplattform unterstützt.
  • Drittanbieter: Wir geben personenbezogene Daten an Drittanbieter ausschließlich zu dem Zweck weiter, um LibreView bereitzustellen, zu warten, zu hosten und Support dafür zu leisten. Abbott nutzt Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und andere Cloud-Anbieter (siehe unten), um LibreView zu hosten (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt +Datenspeicherung). Wenn wir Drittanbietern Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, damit diese uns bei der Bereitstellung Ihres LibreView-Kontos unterstützen, müssen diese Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln und schützen und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Ausmaß verwenden, wie dies unbedingt notwendig ist.

Abbott setzt auch Drittanbieter ein, um Umfragen zu versenden und Ihre Antworten zu Forschungszwecken zu erfassen, und wird, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Ihre Zustimmung dazu einholen.

  • Lokale verbundene Unternehmen von Abbott: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Marketinginformationen zu versenden, geben wir Ihre personenbezogenen Daten eventuell an lokale verbundene Unternehmen von Abbott weiter, mit denen wir gemeinsam ein Produkt oder eine Dienstleistung vermarkten oder gemeinsam ein Programm oder eine Aktivität durchführen. Wir benötigen unter Umständen die Unterstützung von Abbott-Unternehmen in Ihrem Land, um Diagnosen/Fehlerbehebungen durchzuführen und den von Ihnen gemeldeten Fehler zu beheben.
  • Drittpartner von Abbott: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ggf. auch an Dritte weiter, wenn Sie uns ausdrücklich darum gebeten haben, wie auch, wenn Sie die Freigabefunktion in LibreView nutzen. Die Nutzung der Freigabefunktion führt zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrem verbundenen Gerät, Sensor oder Lesegerät eines Drittanbieters, z. B. Glukosezielbereiche, Glukosewerte, Insulin, protokollierte Lebensmittel, protokollierte sportliche Betätigung und andere protokollierte Informationen. Personenbezogene Daten, die Sie mit einem Drittanbieter von Abbott teilen, unterliegen der Datenschutzrichtlinie dieses Drittanbieters. Sie können die Weitergabe von Daten an Ihr bzw. von Ihrem LibreView-Konto jederzeit beenden, indem Sie die Freigabefunktion deaktivieren.
  • Andere Dritte: Eventuell geben wir deidentifizierte, pseudonymisierte, zusammengefasste und/oder anonymisierte Daten an verbundene Unternehmen von Abbott und andere Dritte, z. B. Aufsichtsbehörden, die für die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten zuständig sind, für die oben beschriebenen Zwecke im Zusammenhang mit der +Forschung und der +Medizinprodukteverordnung weiter.

Im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion oder der Übertragung einer Produktlinie oder eines Geschäftsbereichs verkaufen oder lizenzieren wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an einen Drittkäufer, damit dieser Ihnen weiterhin Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung stellen kann.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um den zuständigen Strafverfolgungs-, Regulierungs- und Regierungsbehörden, Gerichten oder anderen Dritten, von denen wir glauben, dass eine Offenlegung zur Erfüllung einer gesetzlichen Anforderung notwendig oder angemessen ist, Rede und Antwort stehen zu können, um auf Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschlüsse, behördliche Anfragen oder Rechtsverfahren, die uns zugestellt wurden, einzugehen, um die Sicherheit, die Rechte oder das Eigentum unserer Kunden, der Öffentlichkeit, von Abbott oder anderen zu schützen, und um die gesetzlichen Rechte von Abbott auszuüben, zu begründen oder zu verteidigen, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um illegale Aktivitäten, Betrugsverdacht oder Situationen, die eine potenzielle Bedrohung der Sicherheit irgendeiner Person oder eine Verletzung dieser Datenschutzerklärung oder einer Vereinbarung zwischen uns darstellen, zu untersuchen, oder wenn diese als Beweismittel in einem Rechtsstreit verwendet werden sollen, an dem wir beteiligt sind. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen gegebenenfalls ausländischen Gesetzen und es kann ausländischen Regierungen, Gerichten, Vollstreckungsbehörden und Regulierungsbehörden Zugriff darauf gewährt werden.

Wir haben administrative, technische und physische Vorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem bzw. gesetzeswidrigem Zugriff, versehentlichem Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Missbrauch, Offenlegung und Abänderung zu schützen, unter anderem durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien. In bestimmten Ländern kann eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich sein. Libre-Sensoren übermitteln Glukosewerte über NFC- (Near Field Communication) und Bluetooth-Technologien. Abbott schränkt den Zugriff auf personenbezogene Daten auf entsprechend autorisierte Mitarbeitende nach dem „Need-to-know“-Prinzip ein, d. h. Zugriff nur wenn unbedingt nötig, und behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich. Da keine Datenübermittlung absolut sicher ist, sollten Sie beim Hochladen personenbezogener Daten auf Ihr LibreView-Konto Vorsicht walten lassen.

Sie sind für den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihr LibreView-Konto und Ihre Geräte verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, den Zugang zu LibreView zu schützen, indem Sie sich abmelden, ein starkes Kennwort für Ihr LibreView-Konto wählen, das sonst niemand kennt oder leicht erraten kann, Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Mobilgerät oder Computer implementieren, z. B. ein Kennwort für den Zugriff, Ihr Gerät bei Nichtgebrauch sperren lassen und Ihre Kontodaten und Ihr Kennwort geheim halten. Abbott ist nicht für verloren gegangene, gestohlene oder preisgegebene Kennwörter oder für Aktivitäten durch unbefugte Benutzer:innen auf Ihrem LibreView-Konto verantwortlich, wenn die Ursache für eine solche Kompromittierung bei Ihnen liegt. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich unter DiabetesCarePrivacy@abbott.com an uns.

Abbott nutzt Amazon Web Services (AWS), CROC oder Microsoft Azure, um Ihre LibreView-Konten in der Cloud zu hosten. Die Server, auf denen LibreView-Konten gehostet werden, können sich in Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Irland, Frankreich, Deutschland), Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie in asiatisch-pazifischen Ländern (China, Japan, Korea, Australien, Singapur) befinden. Wenn Sie ein LibreView-Konto anlegen, werden Sie nach Ihrem Wohnsitzland gefragt. Das von Ihnen gewählte Wohnsitzland bestimmt, wo Ihre Daten gespeichert werden. Wenn Sie beispielsweise in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten auf Servern im Gebiet der Europäischen Union (Irland, Frankreich oder Deutschland) gespeichert. Für französische Benutzer:innen hostet Abbott LibreView-Konten bei AWS in Frankreich. AWS ist von der französischen Agentur für digitale Gesundheit (ANS) dafür akkreditiert, gesundheitsbezogene Informationen zu hosten. Die personenbezogenen Daten, die Sie auf Ihr LibreView-Konto hochladen, können auf einem Server gespeichert werden, der sich außerhalb Ihres Wohnsitzlandes befindet, oder in Übereinstimmung mit den Datenspeicherungs- und Datenschutzanforderungen des von Ihnen ausgewählten Landes. Wenn Ihre personenbezogenen Daten in einem anderen als dem von Ihnen ausgewählten Land gehostet werden, unterliegen sie möglicherweise den Gesetzen des Landes des Anbieters, die möglicherweise nicht den Gesetzen des von Ihnen ausgewählten Landes entsprechen. Wenn Sie fälschlicherweise ein anderes Land als Ihr Wohnsitzland angegeben haben, führen Sie die Installation nicht durch. Kehren Sie stattdessen zu www.libreview.com zurück und klicken Sie auf „Registrieren“. Weitere Informationen zu unseren weltweiten Serverstandorten und dazu, auf welchem Server Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, finden Sie unter https://files.libreview.io/files/globalLogos/pp-image.png.

Wenn Sie als Wohnsitzland ein Land außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ausgewählt haben, kann es sein, dass wir gelegentlich außerhalb Ihres Wohnsitzlands auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie übermitteln oder einsehen müssen, um technischen oder sonstigen Kundenservice im Zusammenhang mit Ihrem LibreView-Konto zu leisten und/oder LibreView zu unterstützen und zu warten. Zu den personenbezogene Daten können Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse und in bestimmten Ausnahmefällen, in denen es das technische Problem erforderlich macht, dass das Support-Team solche Daten einsehen muss, auch Ihre gesundheitsbezogenen Informationen gehören. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt über ein sicheres Netzwerk von den Vereinigten Staaten von Amerika aus und findet nur in dem Umfang statt, wie dies für uns zur Bereitstellung der notwendigen technischen Unterstützung oder des Kundenservices und/oder zur Wartung von LibreView erforderlich ist.

Wenn Sie unseren Support in Anspruch nehmen und Ihre Diagnose- /Fehlerbehebungsdaten an uns weitergeben, können wir Ihre Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika übermitteln, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen technische Unterstützung zu bieten und zur Erkennung systemischer Probleme eine umfassendere Analyse durchzuführen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land übermitteln, stellen wir sicher, dass jede Übermittlung den Gesetzen Ihres Wohnsitzlandes entspricht.

Wenn Sie eine Person einladen, die LibreLinkUp-App zu verwenden, damit sie Ihre Glukosewerte sehen kann, verwenden wir ein Messaging-System von Drittanbietern, um Benachrichtigungen von Ihrem LibreView-Konto an die Personen zu senden, die über LibreLinkUp mit Ihnen verbunden sind. Diese Benachrichtigungen können über die USA übermittelt werden.

Wir übermitteln deidentifizierte, pseudonymisierte, zusammengefasste und/oder anonymisierte Daten wie im Abschnitt +Forschung beschrieben in die USA. Wir übermitteln auch Daten in deidentifizierten, pseudonymisierten, aggregierten und/oder anonymisierten Formularen, soweit möglich, wie im Abschnitt +Medizinprodukteverordnung beschrieben, und/oder wenn dies anderweitig zulässig oder erforderlich ist (siehe Abschnitt +Offenlegung personenbezogener Daten).

FALLS SIE AUSSERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN ANSÄSSIG SIND UND SICH FÜR EIN LIBREVIEW-KONTO REGISTRIEREN, INFORMIEREN WIR SIE ÜBER DIESE ÜBERMITTLUNGEN IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, WIE IN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG FESTGELEGT. DIE GESETZE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA BIETEN MÖGLICHERWEISE KEIN GLEICHWERTIGES SCHUTZNIVEAU FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN IM VERGLEICH ZU DEN GELTENDEN DATENSCHUTZGESETZEN IN IHREM WOHNSITZLAND.

Dieser Abschnitt gilt für Benutzer:innen der LibreView-Website, FSL-Kontobenutzer:innen und Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen, die außerhalb der USA ansässig sind.

Jede Benutzer:in muss Geburtsdatum und Land eingeben, sodass wir feststellen können, ob es sich gemäß geltendem Recht in dem betreffenden Land um ein Kind handelt. Wird ein Geburtsdatum eingegeben, das auf ein Kind schließen lässt, wird die Benutzer:in aufgefordert, die E-Mail-Adresse eines Elternteils/einer erziehungsberechtigten Person einzugeben, bevor ein LibreView-Konto erstellt wird. Der Elternteil/die erziehungsberechtigte Person muss ihre Einwilligung erteilen, dass das Kind LibreView benutzen darf. Nach erfolgter Einwilligung wird für den Elternteil/die erziehungsberechtigte Person ein LibreView-Konto erstellt, das von einem Kind genutzt werden kann.

Ein Elternteil/eine erziehungsberechtigte Person kann die Erfassung der personenbezogenen Daten eines Kindes jederzeit beenden, indem er bzw. sie sich mit uns unter DiabetesCarePrivacy@abbott.com in Verbindung setzt und darum bittet, dass Abbott das vom Kind verwendete LibreView-Konto löscht. Daraufhin wird das vom Kind benutzte Konto gelöscht, wir behalten jedoch Informationen, die bereits anonymisiert, aggregiert, pseudonymisiert und/oder deidentifiziert wurden oder gerade werden, für die im Abschnitt +Forschung beschriebenen Zwecke. Möglicherweise müssen wir auch bestimmte gesetzlich vorgeschriebene personenbezogene Daten aufbewahren. Weitere Informationen finden Sie unter +Aufbewahrung personenbezogener Daten.

Sie können Ihre Registrierungsdaten über die LibreView-Kontoeinstellungen oder über die Einstellungen in Ihrer LibreLink-App oder LibreLinkUp-App korrigieren. Wir sind nicht in der Lage, Sensormesswerte, die Sie in Ihr LibreView-Konto hochgeladen haben, oder Daten, die von einem Libre-Lesegerät hochgeladen wurden, zu korrigieren oder zu ändern, aber wir werden Ihnen dabei helfen, Ihr LibreView-Konto zu löschen und ein neues zu erstellen, damit Sie dann die korrekten Informationen hochladen können.

Abhängig von Ihrem Wohnsitz haben Sie eventuell das Recht: (a) auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zuzugreifen, (b) die Berichtigung falscher personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, zu verlangen, (c) alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zu löschen, (d) die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, einzuschränken oder einzustellen, (e) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, zu widersprechen, und/oder (f) alle personenbezogenen Daten, die Sie uns auf Grundlage Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten und allgemein gebräuchlichen maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese personenbezogenen Daten über die Exportfunktion in Ihrem LibreView-Konto (sofern zugänglich) an ein anderes Unternehmen übermitteln zu lassen. Bitte beachten Sie, dass Abbott gesetzlich nicht verpflichtet ist, Systeme einzuführen oder aufrechtzuerhalten, die technisch mit anderen Unternehmen kompatibel sind. Es ist Abbott möglicherweise nicht möglich, Ihre personenbezogenen Daten direkt an ein anderes Unternehmen zu übertragen. Sie haben unter Umständen das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit irgendeinem Aspekt der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Abbott unzufrieden sind. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde (sofern vorhanden).

Kinder haben möglicherweise ebenfalls das Recht, über LibreView auf die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen. Falls wir eine Anfrage zum Zugriff auf die personenbezogenen Daten eines Kindes vom Elternteil/Erziehungsberechtigten des Kindes erhalten, antworten wir möglicherweise direkt dem Elternteil/Erziehungsberechtigten des Kindes. Wir werden uns stets bemühen, die Identität der Person, die Zugriff auf die Informationen eines Kindes wünscht, zu verifizieren, sei es von dem Kind selbst oder von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten.

Um die Ausübung dieser Rechte zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte auf eine der im Abschnitt +Kontakt beschriebenen Arten.

Wenn Sie Ihr LibreView-Konto löschen möchten, melden Sie sich über www.libreview.com bei Ihrem LibreView-Konto an und verwenden Sie die Funktion „Konto löschen“.

Abbott kann Ihr LibreView-Konto auch löschen, wenn es sechs (6) Monate lang inaktiv war. Wir werden Sie im Voraus benachrichtigen, indem wir eine E-Mail an die mit Ihrem LibreView-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse senden, damit Sie die Möglichkeit haben, sicherzustellen, dass Ihr Konto aktuell bleibt und Ihnen für die Nutzung stets zur Verfügung steht.

Bitte beachten Sie, dass nach der Löschung Ihres LibreView-Kontos alle personenbezogenen Daten endgültig und unwiderruflich gelöscht werden, sofern im Abschnitt +Aufbewahrung personenbezogener Daten keine anderweitigen Angaben gemacht werden. Sie sollten daher alle benötigten Informationen herunterladen und speichern, bevor Sie Ihr LibreView-Konto löschen.

Dieser Abschnitt gilt für [FSL-Kontobenutzer:innen].

Wenn Sie sich entschieden haben, die Daten Ihres LibreView-Kontos für Ihren Gesundheitsdienstleister oder andere Kontakte freizugeben, und Sie Ihr Konto löschen, können diese Personen Ihre Glukosemesswerte nicht mehr abrufen.

Dieser Abschnitt gilt für [Patient:innen].

Bitte beachten Sie, dass, falls Ihr Gesundheitsdienstleister ein Konto in LibreView eingerichtet und ein Patientenprofil speziell für Sie erstellt hat, die Löschung Ihres LibreView-Kontos durch Sie evtl. keine Auswirkungen auf das Konto oder das Patientenprofil hat, das Ihr Gesundheitsdienstleister eingerichtet hat.

Unsere Cookie-Richtlinie finden Sie unter:                    

https://www.abbott.com/content/dam/corp/abbott/en-us/policies/cybersecurity/Abbott-Cookie-Policy-Oct-2024_Final.pdf

Wenn Sie außerhalb der USA ansässig sind und Fragen, Kommentare oder Beschwerden bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte aus dem Abschnitt +Wie einzelne Benutzer:innen auf personenbezogene Daten zugreifen und diese korrigieren können und Ihre Rechte ausüben möchten, senden Sie uns unter DiabetesCarePrivacy@abbott.com eine E-Mail oder schreiben Sie an:

Attn: Privacy Officer
Abbott Diabetes Care Inc.
2701 Harbor Bay Parkway
Alameda, CA 94502
USA

Alternativ können Sie sich an Ihr Abbott-Unternehmen vor Ort wenden (Kontaktdaten siehe unten):

Österreich
Abbott Gesellschaft m.b.H.
Perfektastraße 84A, 1230 Wien, Österreich

Belgien und Luxemburg
Abbott
Avenue Einstein 14, Wavre, 1300, Belgique

China
雅培贸易(上海)有限公司
地址:中国上海市南京西路388号仙乐斯广场31楼
邮编:200003

Kolumbien
Abbott Laboratories De Colombia S.A.S NIT. 860.002.134-8
Calle 100 # 9A – 45 Piso 14, Bogota
+57 (601) 6285600
habeasdata@abbott.com

Kroatien
Abbott Laboratories d.o.o. HRK
Koranska 2, Zagreb, Hrvatska

Tschechien
Abbott Laboratories, s.r.o.
Praha 6, Hadovka Office Park, Evropská 2591/33d, Prague, 160 00, Česká republika

Dänemark
Abbott Laboratories A/S
Arne Jacobsens Allé 13, 2, 2300 København, Danmark

Finnland
Abbott Oy
Karvaamokuja 2 A 00380 Helsinki, Suomi

Frankreich
Abbott France
40 48 Rue d'Arcueil, 3 Place Gustave Eiffel, CP 10457, Rungis Cedex, 94593, France

Deutschland
Abbott GmbH
Max-Planck-Ring 2, Wiesbaden, 65205, Deutschland

Griechenland
Abbott Laboratories (Hellas) Societe Anonyme
63, Agiou Dimitriou Str. Alimos, Athens, GR 17456, Héllas

Irland
Abbott Laboratories, Ireland, Limited
Block B, Liffey Valley Office Campus, Quarryvale, Dublin, 22, Ireland

Italien
Abbott S.r.l.
Viale Giorgio Ribotta n.9, 00144 Roma, Italia

Niederlande
Abbott B.V.
Wegalaan 9, 2132 JD, Hoofddorp, 2132 JD, Nederland

Norwegen
Abbott Norge AS
Rolfsbuktveien 4C, 1364 Fornebu, 0219 Baerum, Norge

Polen
Abbott Laboratories Poland Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością
ul. Postepu 21B, Warszawa, 02-676, Polska

Portugal
Abbott Laboratórios, Lda
Estrada Alfragide 67, Alfrapark D, Amadora, 2610-008, Portugal

Slowakei
Abbott Laboratories Slovakia s.r.o.
Karadžicova 8, city part Ružinov, Bratislava, 821 08, Slovenská republika

Slowenien
Abbott Laboratories družba za farmacijo in diagnostiko d.o.o.
Dolenjska cesta 242c, Ljubljana, 1000, Slovenija

Spanien
Abbott Laboratories, S.A.
Avenida de Burgos 91, Madrid, 28050, España

Schweden
Abbott Scandinavia Aktiebolag
Hemvarnsgatan 9, Box 1498, Solna SE, 171 29, Sverige

Schweiz
Abbott AG
Neuhofstrasse 23, Baar, 6351, Schweiz, Europa

Vereinigtes Königreich
Abbott Laboratories Limited
Abbott House, Vanwall Road, Vanwall Business Park, Maidenhead, Berkshire, SL6 4XE, England

Anfragen bezüglich HIPAA richten Sie bitte an: DiabetesCareHIPAA@abbott.com

Bitte geben Sie in allen Mitteilungen an uns die E-Mail-Adresse, mit der Sie Ihr LibreView-Konto erstellt haben, sowie eine detaillierte Erklärung Ihrer Anfrage an.

Wir können diese Datenschutzerklärung ändern. In diesem Fall können Sie über die betreffenden Änderungen per E-Mail, über die LibreLink-App oder die LibreLinkUp-App oder bei Ihrer nächsten Anmeldung bei LibreView informiert werden. Wenn Sie bei der Anmeldung an Ihrem Konto benachrichtigt werden, werden Sie aufgefordert, die Aktualisierungsmitteilung zu lesen und/oder zu akzeptieren, um Ihr LibreView-Konto weiter nutzen zu können.

Gemäß geltendem Recht behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren und zu ändern, um technologische Neuerungen, gesetzliche und regulatorische Änderungen und die guten Geschäftspraktiken zu berücksichtigen, soweit dies keine Änderungen der Datenschutzpraktiken bewirkt, die in dieser Datenschutzerklärung festgelegt sind. Wenn Sie den Änderungen dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, sollten Sie Ihr LibreView-Konto löschen, indem Sie sich über www.libreview.com bei Ihrem Konto anmelden und die Funktion „Konto löschen“ verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt +Löschen eines LibreView-Kontos durch Sie oder durch Abbott.

Einige Funktionen innerhalb von Abbott können als „Covered Entity“ (versichertes Unternehmen) gemäß dem Health Insurance Portability and Accountability Act und dessen Durchführungsbestimmungen („HIPAA“) operieren und verwenden eventuell alle personenbezogenen Patientendaten, einschließlich Gesundheitsinformationen, die Sie uns direkt oder über das LibreView-System zur Verfügung stellen, wie in unserer Abbott Diabetes Care-Mitteilung zu Datenschutzpraktiken angegeben und legen diese offen, um die Behandlungsanleitung für Patienten zu verbessern, die Libre-Produkte (LibreLink-App und/oder LibreLinkUp-App und/oder LibreView) nutzen. Beispielsweise kann Abbott Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn Ihr Gesundheitsdienstleister verlangt, dass LibreView einen Bericht mit Ihren Glukosedaten direkt an sein elektronisches Krankenaktensystem sendet.

Bei Fragen zu Ihren Rechten im Rahmen von HIPAA wenden Sie sich bitte an DiabetesCareHIPAA@abbott.com.

Wenn Sie in Kalifornien oder in einem anderen Bundesstaat der USA ansässig sind, lesen Sie bitte auch den Abschnitt +Kalifornien und andere US-Bundesstaaten mit Datenschutzgesetzen dieser Datenschutzerklärung.

Dieser Abschnitt gilt für Benutzer:innen und Patient:innen von Libre-Produkten in den USA.

Bitte beachten Sie, dass alle personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, die Sie uns direkt über Libre-Produkte zur Verfügung stellen oder die wir von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten oder die Sie über Libre-Produkte an Ihren Gesundheitsdienstleister weitergeben, durch den Health Insurance Portability and Accountability Act oder dessen Durchführungsbestimmungen geschützt sein können („HIPAA“). Abbott kann Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Abbott Diabetes Care-Mitteilung über Datenschutzpraktiken, die auf LibreView verfügbar ist, verwenden und offenlegen.

California Civil Code Section 1798.83 erlaubt es Einwohnern des Bundesstaates Kalifornien, von bestimmten Unternehmen, mit denen der in Kalifornien ansässige Einwohner eine Geschäftsbeziehung unterhält, eine Liste aller Dritten anzufordern, an die das Unternehmen im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr bestimmte personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke weitergegeben hat. Abbott ist verpflichtet, nur einmal im Kalenderjahr auf eine Kundenanfrage zu antworten. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie ein Schreiben an Abbott Diabetes Care Inc., Attn.: Privacy Officer, 1420 Harbor Bay Parkway, Alameda, CA 94502, USA. Bitte bestätigen Sie in Ihrer Anfrage, dass Sie in Kalifornien ansässig sind, und geben Sie für unsere Antwort eine aktuelle Adresse in Kalifornien an. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Informationsweitergabe durch die Anforderungen der California Privacy Rights abgedeckt ist und nur eine abgedeckte Informationsweitergabe in unserer Antwort berücksichtigt wird.

Abhängig von Ihrem Wohnsitzland können Sie bestimmte Rechte und Wahlmöglichkeiten (mit bestimmten Einschränkungen und Ausnahmen) in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, die wir beispielsweise außerhalb unseres HIPAA Covered Entity verarbeiten, besitzen, wenn Sie Ihre Einwilligung/Autorisierung über LibreView erteilen. Weitere Informationen zur Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb unseres HIPAA Covered Entity und zu den jeweiligen Rechten betroffener Personen, die sich nicht auf HIPAA beziehen, finden Sie unter Abbott Privacy Policy | Abbott U.S.

Wenn Sie eine Beschwerde über eine Verletzung des Privacy Act, der Australian Privacy Principles („APPs“) oder eines für uns geltenden Datenschutzgesetzes vorbringen möchten oder wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzerklärung haben oder hinsichtlich der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der oben genannten Angaben. Wir werden dann angemessene Maßnahmen ergreifen, um eine Untersuchung durchzuführen und Ihnen zu antworten.

Wenn Sie nach diesem Prozess mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde an das Büro des Informationsbeauftragten richten. Die entsprechenden Beschwerdeformulare finden Sie unter http://www.oaic.gov.au/privacy/privacy-complaints oder wenden Sie sich an das Büro des Informationsbeauftragten. Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten eventuell in die Vereinigten Staaten. Sie stimmen dieser Offenlegung zu und sind damit einverstanden, dass durch die Erteilung dieser Zustimmung der australische Datenschutzgrundsatz 8.1 nicht mehr gilt und wir nicht verpflichtet sind, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass der ausländische Empfänger die APPs in Bezug auf diese Informationen nicht verletzt.

Dieser Abschnitt gilt für FSL-Kontobenutzer:innen, Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen, LV-Benutzer:innen, Patient:innen und LLU-Benutzer:innen

Einwilligung:Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Ihre Gesundheit betreffen, müssen Sie Abbott Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Nutzung von LibreView erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich über www.libreview.com bei Ihrem LibreView-Konto anmelden und die Funktion zum Löschen des Kontos verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter +Aufbewahrung personenbezogener Daten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Abbott verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den folgenden Rechtsgrundlagen gemäß dem Gesetz Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD):

  • Einwilligung zur Verarbeitung gesundheitsbezogener Daten bei der Erstellung eines LibreView-Kontos durch Sie, um Ihnen bei der Handhabung Ihres Glukosespiegels zu helfen. Ohne Ihre Einwilligung können wir Ihnen kein LibreView-Konto zur Verfügung stellen.
  • Zustimmung, wenn Sie Ihre Diagnose-/Fehlerbehebungsdaten (einschließlich gesundheitsbezogener Daten) freigeben, soweit dies notwendig ist, damit wir auf Ihre Service-Anfrage wie z. B. zur Diagnose und Behebung von Leistungsproblemen reagieren können. Wenn Sie nicht zustimmen, kann unser Kundendienst-Team Ihr Kundendienstproblem möglicherweise nicht lösen.
  • Einwilligung, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an Ihren Gesundheitsdienstleister weitergeben, einschließlich der Fälle, in denen Sie sich dafür entscheiden, dass Ihre personenbezogenen Daten und gesundheitsbezogenen Informationen an die elektronischen Krankenaktensysteme Ihres Gesundheitsdienstleisters weitergeleitet werden. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Ihren Gesundheitsdienstleister weitergegeben.
  • Einwilligung, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, unter Verwendung der Freigabefunktion in der Libre-App an Dritte weitergeben. Ohne Ihre Einwilligung können Sie Ihre Daten nicht über diese Funktion freigeben.
  • Abbotts berechtigte Geschäftsinteressen und Einwilligung, wenn wir Daten deidentifizieren, pseudonymisieren, zusammenfassen und/oder anonymisieren, um sie für Forschungszwecke zu nutzen und um besser zu verstehen, wie Sie mit LibreView und seinen Funktionen interagieren und sie verwenden.
  • Abbotts berechtigte Geschäftsinteressen und Einwilligung zur Erstellung und Zusendung individuell zugeschnittener Marketinginformationen, die auf den hochgeladenen Informationen (einschließlich gesundheitsbezogener Daten) oder den mit Ihrem LibreView-Konto verknüpften Informationen basieren, über Ihr Abbott-Unternehmen vor Ort. Sie erhalten die Möglichkeit, dem Erhalt dieser Mitteilungen zuzustimmen. Falls Sie anfänglich zugestimmt haben, erhalten Sie mit jeder Werbemitteilung, die Sie von uns erhalten, auch die Möglichkeit, sich wieder abzumelden.
  • Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, u. a. wenn Sie eine Erstattung erhalten oder Ihnen anderweitig öffentliche Mittel für die Verwendung der Medizinprodukte von Abbott zustehen, um die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Medizinprodukten und -systemen zu überwachen und zu verbessern, um Qualitätsverbesserungen oder neue Entwicklungen zu ermitteln und umzusetzen, und wenn wir Informationen verwenden, die aus Ihrer Nutzung von LibreView abgeleitet werden, um LibreView zu reparieren oder zu verbessern.
  • Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Einwilligung zur Durchführung wissenschaftlicher Forschungen, wenn wir Informationen in LibreView deidentifizieren, pseudonymisieren, anonymisieren und/oder zusammenfassen. Wir führen auch Analysen für anonymisierte Daten durch, die nicht den Datenschutzgesetzen von Brasilien unterliegen.
  • Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, wenn wir Diagnose-/Fehlerbehebungsdaten, die Sie für uns freigeben, unkenntlich machen, pseudonymisieren und/oder zusammenfassen, um umfassendere Analysen zur Erkennung systemischer Probleme durchzuführen.
  • Gesetzliche Anforderungen in Verbindung mit der Regulierung, Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten sowie deren Überwachung nach dem Inverkehrbringen.

Dieser Abschnitt gilt für FSL-Kontobenutzer:innen, Nicht-FSL-Kontobenutzer:innen, Benutzer:innen der LibreView-Website, Patient:innen und LLU-Benutzer:innen

Einwilligung:Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Ihre Gesundheit betreffen, müssen Sie Abbott Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Nutzung von LibreView erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich über www.libreview.com bei Ihrem LibreView-Konto anmelden und die Funktion zum Löschen des Kontos verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter +Aufbewahrung personenbezogener Daten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Abbott verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den folgenden gesetzlichen Grundlagen, wie in der DSGVO aufgeführt:

  • Ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung gesundheitsbezogener Daten bei der Erstellung eines LibreView-Kontos, um Ihnen bei der Handhabung Ihres Glukosespiegels zu helfen, oder für eine Person, die Sie pflegen, und/oder für die Nutzung durch ein Kind, wenn Sie ein Elternteil oder eine erziehungsberechtigte Person sind (DSGVO Artikel 6(1)(a) und 9(2)(a)).
  • Einwilligung, wenn Sie Ihre Diagnose-/Fehlerbehebungsdaten (einschließlich gesundheitsbezogener Informationen) freigeben, soweit dies notwendig ist, damit wir auf Ihre Service-Anfrage, z. B. zur Diagnose und Behebung von Leistungsproblemen, reagieren können (siehe Abschnitt +Forschung) (DSGVO Artikel 6(1)(a) und 9(2)(a)).
  • Ausdrückliche Einwilligung, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an Ihren Gesundheitsdienstleister weitergeben, u. a. wenn Sie sich dafür entscheiden, dass Ihre personenbezogenen Daten und gesundheitsbezogenen Informationen an die elektronischen Krankenaktensysteme Ihres Gesundheitsdienstleisters weitergeleitet werden, in jedem Fall über Ihr LibreView-Konto.
  • Ausdrückliche Einwilligung, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, unter Verwendung der Freigabefunktion in der Libre-App an Dritte weitergeben (DSGVO Artikel 6(1)(a) und 9(2)(a)).
  • Abbotts berechtigte Geschäftsinteressen oder, sofern dies nach dem Recht der EU-Mitgliedstaaten oder dem geltenden Recht der Schweiz erforderlich ist, die ausdrückliche Einwilligung, wenn wir Daten pseudonymisieren, zusammenfassen und/oder anonymisieren, um sie für Forschungszwecke zu nutzen und um besser zu verstehen, wie Sie mit LibreView und seinen Funktionen interagieren und sie verwenden (siehe Abschnitt +Forschung oben) (DSGVO 6 (1)(f) oder 6(1)(a)).
  • Abbotts berechtigte Geschäftsinteressen oder, sofern gesetzlich vorgeschrieben, die ausdrückliche Einwilligung zur Erstellung und Zusendung individuell zugeschnittener Marketinginformationen, die auf den hochgeladenen Daten (einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, z. B. Diabetes Typ I oder Typ II) oder den mit Ihrem LibreView-Konto verknüpften Informationen basieren, um sicherzustellen, dass Sie über Ihr Abbott-Unternehmen vor Ort für Sie relevante Informationen erhalten (siehe Abschnitt +Wie Abbott Marketing- und sonstige Materialien sendet oben). Falls Sie anfänglich zugestimmt haben, erhalten Sie mit jeder Werbemitteilung von uns auch die Möglichkeit, sich wieder abzumelden (DSGVO Artikel 6(1) und 9(2)(a)).
  • Ausdrückliche Einwilligung zur Kombination Ihrer personenbezogenen Daten mit anderen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, um Ihnen personalisierte Dienste zu bieten, Sie und Ihre Präferenzen besser zu verstehen und unsere Interaktionen mit Ihnen zu verbessern, darunter die Zusammenfassung, Anonymisierung, Pseudonymisierung und/oder Deidentifizierung von Daten, um Einblick in das Verhalten unserer Kunden zu gewinnen und mehr über sie zu erfahren (siehe Abschnitt +Verwendung personenbezogener Daten oben) (DSGVO 6(1)(a) und 9(2)(a)).
  • Soweit nach dem Recht der EU-Mitgliedstaaten oder dem geltenden Recht der Schweiz erforderlich, die ausdrückliche Einwilligung, wenn wir Ihnen Umfragen senden, deren Ergebnis zu Forschungszwecken verwendet werden kann (DSGVO Artikel 6(1)(a) und 9(2)(a)).
  • Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, wenn Sie eine Kostenerstattung erhalten oder anderweitig Anspruch auf öffentliche Mittel für die Verwendung von Abbotts Medizinprodukten haben (siehe Abschnitt +Medizinprodukteverordnung oben) (DSGVO Artikel 6(1)(c) und 9(2)(i)).
  • Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, z. B. die Gewährleistung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards von Medizinprodukten, einschließlich der Überwachung und Verbesserung der Qualität, Sicherheit und Effektivität von Medizinprodukten und -systemen, der Reparatur oder Verbesserung von LibreView und damit zusammenhängender gesetzlicher Anforderungen in Verbindung mit der Überwachung von Medizinprodukten nach dem Inverkehrbringen (siehe Abschnitt +Medizinprodukte und andere gesetzliche Vorgaben oben) (DSGVO Artikel 6(1)(c) und 9(2)(i), sofern nicht auf Einwilligung basierend).
  • Wenn es für die Durchführung wissenschaftlicher Forschung nach EU-Recht oder dem Recht der EU-Mitgliedstaaten notwendig ist oder wenn es nach dem Recht eines EU-Mitgliedstaats oder dem geltenden Recht der Schweiz erforderlich ist, die ausdrückliche Einwilligung, wenn wir gesundheitsbezogene Daten in LibreView pseudonymisieren und/oder zusammenfassen (siehe Abschnitt +Forschung oben) (DSGVO 9(2)(a) oder 9(2)(j)).
  • Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, wenn wir Diagnose-/Fehlerbehebungsdaten, die Sie für uns freigeben, deidentifizieren, pseudonymisieren und/oder zusammenfassen, um umfassendere Analysen zur Erkennung systemischer Probleme durchzuführen (siehe Abschnitt +Forschung oben) (DSGVO 6(1)(e) und 9(2)(i)).
  • Gesetzliche Anforderungen in Verbindung mit der Regulierung, Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten sowie deren Überwachung nach dem Inverkehrbringen (siehe Abschnitt +Medizinprodukteverordnung oben) (DSGVO Artikel 6(1)(c) und 9(1)(i)).

    • Nur für Italien – Wenn vorstehend auf eine Rechtsgrundlage nach Artikel 6 und Artikel 9 DSGVO verwiesen wird, beziehen Sie sich bitte nur auf die Verweise auf Artikel 9 DSGVO für die Rechtsgrundlage.

Dieser Abschnitt gilt für Gesundheitsdienstleister.

Abbott verarbeitet personenbezogene Daten als Verantwortlicher entsprechend den folgenden gesetzlichen Grundlagen, die in der DSGVO beschrieben sind:

  • Wie dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen und zur Bereitstellung eines Benutzerkontos für LibreView erforderlich ist, einschließlich der Bereitstellung von Kundenservice (siehe Abschnitt +Verwendung personenbezogener Daten oben) (DSGVO, Artikel 6(1)(b)).
  • Zur Erfüllung von Abbotts berechtigten Geschäftsinteressen, oder, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wenn Sie dem Erhalt von marketingbezogenen Informationen in Bezug auf Ihr LibreView-Konto von Abbott und/oder seinen verbundenen Unternehmen) zustimmen (siehe Abschnitt +Wie Abbott Marketing- und sonstige Materialien sendet oben) (DSGVO Artikel 6(1)(f) oder, falls gesetzlich vorgeschrieben, Artikel 6(1)(a)).
  • Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, wenn Sie eine Kostenerstattung erhalten oder anderweitig Anspruch auf öffentliche Mittel für die Verwendung von Abbotts Medizinprodukten haben (siehe Abschnitt +Medizinprodukteverordnung oben) (DSGVO Artikel 6(1)(c)).
  • Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, z. B. die Gewährleistung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards von Medizinprodukten, einschließlich der Überwachung und Verbesserung der Qualität, Sicherheit und Effektivität von Medizinprodukten und -systemen, der Reparatur oder Verbesserung von LibreView und damit zusammenhängender gesetzlicher Anforderungen in Verbindung mit der Überwachung von Medizinprodukten nach dem Inverkehrbringen (siehe Abschnitt +Medizinprodukte und andere gesetzliche Vorgaben oben) (DSGVO Artikel 6(1)).

Dieser Abschnitt gilt für alle Benutzer:innen

Wir müssen möglicherweise auf die in LibreView enthaltenen personenbezogenen Daten zugreifen und/oder sie übermitteln, sowie unter bestimmten außergewöhnlichen Umständen auf gesundheitsbezogene Informationen (siehe +Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten). Wir übermitteln auch Diagnose-/Fehlerbehebungsdaten (einschließlich gesundheitsbezogener Daten) in die Vereinigten Staaten (siehe +Forschung). Diese grenzüberschreitenden Übermittlungen erfolgen nur bei Bedarf und auf Einzelfallbasis und gemäß der Ausnahmeregelung in Artikel 49(1)(b) DSGVO (bzw. der entsprechenden Bestimmung im Schweizer Datenschutzgesetz, sofern anwendbar), da die Übermittlungen auf diejenigen beschränkt sind, die für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen über die Bereitstellung eines LibreView-Kontos erforderlich sind.

Wir übermitteln personenbezogene Daten auch in die Vereinigten Staaten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (siehe +Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten und +Medizinprodukteverordnung). Diese grenzüberschreitenden Übermittlungen erfolgen gemäß der Ausnahmeregelung in Artikel 49(1)(d) DSGVO (bzw. der entsprechenden Bestimmung im Schweizer Datenschutzgesetz, sofern anwendbar), weil es im öffentlichen Interesse liegt, dass Abbott seinen rechtlichen Verpflichtungen nachkommt.

Unbeschadet des Vorstehenden schließen wir mit Gesundheitsdienstleistern auch genehmigte Standardvertragsklauseln und können gegebenenfalls auf Angemessenheitsmechanismen zurückgreifen.

Verweise in dieser Datenschutzerklärung auf „Land“ schließen die Region ein.

Einwilligung:Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Ihre Gesundheit betreffen, müssen Sie Abbott Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Nutzung von LibreView erteilen. Für Benutzer:innen unter 14 Jahren ist die Einwilligung der erziehungsberechtigten Person erforderlich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich über www.libreview.com bei Ihrem LibreView-Konto anmelden und die Funktion zum Löschen des Kontos verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter +Aufbewahrung personenbezogener Daten.

Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, unter bestimmten Umständen die Einwilligung zur Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, einzuholen, wenn die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen:

  • mit der Erfüllung von Pflichten, die durch Gesetze und Vorschriften auferlegt werden, zusammenhängt;
  • direkt mit der nationalen Sicherheit oder der nationalen Verteidigung zusammenhängt;
  • direkt mit der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Gesundheit oder bedeutenden öffentlichen Interessen zusammenhängt;
  • direkt mit strafrechtlichen Ermittlungen, Strafverfolgung oder Gerichtsverfahren oder der Vollstreckung eines Urteils usw. zusammenhängt;
  • erforderlich ist, um die Grundrechte und -interessen des Einzelnen (wie das Recht auf Leben und Eigentum) zu wahren, wobei eine Zustimmung nicht praktikabel wäre;
  • von Ihnen oder Ihren Erziehungsberechtigten (bei Kindern unter 14 Jahren) öffentlich zugänglich gemacht werden;
  • Daten miteinschließt, die aus legitimen öffentlichen Quellen stammen, wie legitimen Nachrichtenberichten oder offenen Regierungsinformationen; oder
  • erforderlich für die Unterzeichnung und Erfüllung des Vertrags auf Anfrage von Ihnen oder Ihren Erziehungsberechtigten (für Kinder unter 14 Jahren) ist.

Zusätzlich zu anderen Rechten, die gemäß dieser Datenschutzerklärung geltend sind, haben Sie möglicherweise die folgenden zusätzlichen Rechte:

  • Widerrufsrecht: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Das Recht, einer Entscheidung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruht: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung ohne menschliches Zutun beruht.

Wir können Ihre Anfragen nicht bearbeiten, wenn diese unangemessen sind oder sich wiederholen. Wir können Ihre Anfrage nicht bearbeiten, wenn:

  • sich Ihre Anfrage auf unsere Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften bezieht;
  • sich Ihre Anfrage direkt auf die nationale Sicherheit oder die nationale Verteidigung bezieht;
  • sich Ihre Anfrage direkt auf die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Gesundheit oder wichtige öffentliche Interessen bezieht;
  • sich Ihre Anfrage direkt auf strafrechtliche Ermittlungen, Strafverfolgung, gerichtliche Entscheidungen und Vollstreckung bezieht;
  • ausreichende Beweise darlegen, dass Sie die Anfrage in böser Absicht stellen oder Ihr Recht missbrauchen;
  • Ihrer personenbezogenen Daten einschließlich gesundheitsbezogener Informationen erforderlich sind, um die Grundrechte und -interessen des Einzelnen (wie das Recht auf Leben und Eigentum) zu wahren, sofern eine Zustimmung nicht praktikabel wäre;
  • die Beantwortung Ihrer Anfrage die gesetzlichen Interessen von Ihnen oder anderen Personen oder Organisationen erheblich beeinträchtigen würde; oder
  • Ihre Anfrage unsere Geschäftsgeheimnisse berührt.

Gesundheitsbezogene Informationen (z. B. von Ihrem Sensor oder Lesegerät), beispielsweise wie oft Sie Ihren Sensor scannen oder nutzen, Ihre Nutzung von Lesegeräten, Glukosezielbereiche, Glukosewerte, Insulin, protokollierte Mahlzeiten, protokollierte sportliche Betätigung und sonstige protokollierte Informationen, sowie Informationen über die Sensorgeneration und gegebenenfalls den Start und das Ende des Sensoreinsatzes sowie personenbezogene Daten von Kindern unter 14 Jahren sind sensible Daten, die erfasst werden, um einen Glukosemanagementdienst über unser LibreView und die entsprechenden mobilen Apps bereitzustellen. Wenn Sie diese Informationen nicht zur Verfügung stellen, kann dies dazu führen, dass Sie unseren Dienst nicht normal nutzen können.‎

Wir haben ein umfassendes Sicherheitsprogramm eingerichtet, das in jeder Hinsicht den geltenden Gesetzen und Branchenpraktiken entspricht, um Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich gesundheitsbezogener Informationen) zu schützen.‎ Wir werden alle wirtschaftlich vertretbaren Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass keine personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, erfasst werden, die für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke irrelevant sind. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich gesundheitsbezogener Informationen) nur innerhalb des nachstehenden Aufbewahrungszeitraums oder einer längeren Frist, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, aufbewahren. Wir werden Informationen über das Sicherheitsrisiko und die Folgenabschätzung für die Sicherheit personenbezogener Daten gemäß den geltenden Gesetzen aktualisieren und veröffentlichen.

Im Falle eines Sicherheitsproblems in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich gesundheitsbezogener Informationen) werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen anderen verfügbaren Kontaktweg, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, über Folgendes in Kenntnis setzen: Allgemeine Informationen zu Vorfällen und ihren möglichen Auswirkungen, die von uns ergriffenen und zu ergreifenden Abhilfemaßnahmen, die Maßnahmen zur Minderung der Risiken und zur Behebung der Auswirkungen. In der Zwischenzeit können wir einen solchen Vorfall und die Behebungsmaßnahmen bei Bedarf der Regulierungsbehörde melden.

Wie im Abschnitt +Weitergabe personenbezogener Informationen dargelegt, können wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, an Dritte weitergeben, wenn Sie uns ausdrücklich darum gebeten und/oder Ihre Einwilligung erteilt haben oder wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, an Dritte weitergeben, werden wir:

(a) Sie über den Zweck der Weitergabe personenbezogener Daten, die Art des Datenempfängers und die möglichen Folgen informieren und vorab Ihre Zustimmung einholen;

‎(b) Sie zusätzlich zu dem unter (a) mitgeteilten Inhalt vor der Weitergabe sensibler personenbezogener Daten über den Inhalt der betroffenen personenbezogenen Daten und die Identität des Datenempfängers und dessen Datensicherheitsfähigkeit informieren.‎

Wenn Sie eine Person einladen, die LibreLinkUp-App zu verwenden, damit sie Ihre Glukosewerte einsehen kann, verwenden wir ein Messaging-System von Drittanbietern, um Push-Nachrichten von Ihrem LibreView-Konto an die Personen zu senden, die über LibreLinkUp mit Ihnen verbunden sind. Diese Nachrichten können über die USA übermittelt werden.

Personenbezogene Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, die von uns in China (ausgenommen Hongkong, Macau und Taiwan) generiert und erfasst werden, werden in China (ausgenommen Hongkong, Macau und Taiwan) gespeichert. Da Abbott weltweit tätig ist, können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen außerhalb von China (mit Ausnahme von Hongkong, Macau und Taiwan) übermittelt und von diesen abgerufen werden. Dies ist erforderlich, damit wir die nach geltendem Recht vorgeschriebene Deidentifizierung Ihrer personenbezogenen Daten durchführen können oder um unseren Vertrag mit Ihnen über die Bereitstellung eines LibreView-Kontos und der entsprechenden Dienstleistungen zu erfüllen bzw. um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zu den Arten personenbezogener Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, die weitergegeben oder übermittelt werden können, gehören alle personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, die von LibreView erfasst oder uns von Ihnen oder Ihren erziehungsberechtigten Personen zur Verfügung gestellt werden. Zu den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, gehören unter anderem Abbott Laboratories Trading (Shanghai) Co., Ltd. mit Sitz in F31, Ciro's Plaza, 388 NanJing West Road, Shanghai, PR China, und unsere Muttergesellschaft Abbott Labs mit Sitz in den USA. Wir werden die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Empfänger im Ausland das gleiche Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen, wie es die geltenden chinesischen Gesetze vorsehen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Forschungszwecke verwendet werden, werden sie unkenntlich gemacht, pseudonymisiert, zusammengefasst und/oder anonymisiert, sodass Sie nicht namentlich identifiziert werden. Sofern eine Löschung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf Wunsch der Benutzer:in erfolgt, kann Abbott alle personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, die Sie oder Ihre erziehungsberechtigten Personen uns über LibreView zur Verfügung stellen, aufbewahren, um die Behandlungsanleitung für die Verwendung der Libre-Produkte von Abbott und/oder der LibreLinkUp-App zu verbessern.

Zusätzlich zu anderen Rechten, die Sie gemäß dieser Datenschutzerklärung besitzen, stehen Ihnen nach kolumbianischem Datenschutzrecht (Colombian Data Protection Regime, CDPR) unter Umständen die folgenden zusätzlichen Rechte für alle Ihre personenbezogenen Daten oder einen Teil davon zu:

  • Kenntnis, Aktualisierung und Berichtigung Ihrer von Abbott oder unseren Auftragsverarbeitern gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • Anforderung eines Nachweises der Abbott erteilten Einwilligung, es sei denn, Artikel 10 des Gesetzes 1581 von 2012 schließt dies ausdrücklich als Anforderung für die Verarbeitung aus.
  • Auf Verlangen Auskunft seitens Abbott oder unserer Auftragsverarbeiter über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Einreichung von Beschwerden bei der Superintendence of Industry and Commerce wegen Verstößen gegen geltendes Recht.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung und/oder Verlangen der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung besteht, dass die betroffene Person in der Datenbank verbleibt.
  • Kostenlose Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Sie können in Übereinstimmung mit den folgenden Regeln Anfragen zu Ihren in unseren Datenbanken gespeicherten personenbezogenen Daten stellen:

  • Wir werden die Anfrage analysieren, um Ihre Identität zu überprüfen. Wenn die Anfrage durch eine andere Person als die betroffene Person erfolgt und nicht nachgewiesen ist, dass diese im Namen der betroffenen Person gemäß den geltenden Rechtsvorschriften handelt, wird die Anfrage abgelehnt.
  • Alle Anfragen werden innerhalb einer maximalen Frist von zehn (10) Werktagen ab dem Datum des Eingangs und in Übereinstimmung mit den sonstigen Bedingungen in Artikel 14 des Gesetzes 1581 von 2012 beantwortet.

Wenn Sie glauben, dass Ihre in den Datenbanken von Abbott gespeicherten personenbezogenen Daten aktualisiert, berichtigt oder gelöscht werden sollten, oder der Ansicht sind, dass Abbott eine seiner Pflichten als Verantwortlicher verletzt hat, können Sie unter Beachtung der folgenden Regeln eine Beschwerde einreichen:

  • Wir werden die Beschwerde analysieren, um Ihre Identität zu überprüfen. Wenn die Beschwerde von einer anderen Person als der betroffenen Person eingereicht wird und nicht nachgewiesen ist, dass diese im Namen der betroffenen Person gemäß den geltenden Rechtsvorschriften handelt, wird die Beschwerde abgelehnt.
  • Der Beschwerde muss folgende Angaben enthalten: (i) Identifizierung der betroffenen Person, (ii) Kontaktdaten (physische und/oder elektronische Adresse und Kontakttelefonnummern), (iii) Dokumente zum Nachweis der Identität der betroffenen Person oder der sie vertretenden Person, (iv) eine verständliche und genaue Beschreibung der personenbezogenen Daten, zu denen die betroffene Person eines ihrer Rechte auszuüben wünscht, (v) eine Beschreibung der Sachverhalte, die die Beschwerde stützen, (vi) die Dokumente, auf denen die Beschwerde basiert, und (vii) Unterschrift und Identifikationsnummer.
  • Die maximale Frist für die Bearbeitung einer Beschwerde beträgt fünfzehn (15) Werktage ab dem Datum ihres Eingangs und erfolgt in Übereinstimmung mit den sonstigen Bedingungen in Artikel 15 des Gesetzes 1581 von 2012.

Wir können ggf. auch Angaben zu Geschlecht und Geburtsort erfassen.

Erfassung personenbezogener Daten: Diese Datenschutzerklärung gilt auch für die personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, die von Dritten an uns übermittelt oder weitergegeben werden, die für Sie Dienstleistungen erbringen, wenn Sie uns ausdrücklich darum gebeten oder Ihre Zustimmung erteilt haben oder wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Offenlegung personenbezogener Daten durch uns: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, eventuell auch an Dritte weiter und/oder teilen diese mit Dritten, die möglicherweise Dienstleistungen für Sie erbringen, wenn Sie uns ausdrücklich darum gebeten haben oder Ihre Zustimmung erteilt haben, oder wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Auf Ihren Wunsch hin oder wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer gesundheitsbezogenen Informationen, z. B. vollständiger Name, Mobilnummer (sofern zutreffend), Geburtsdatum, Land, E-Mail-Adresse und von Ihrem Sensor gescannte gesundheitsbezogene Informationen, an H2, Inc. („H2S“), ein Unternehmen für digitales Diabetes-Coaching und Diabetes-Management-Lösungen mit Sitz in Taiwan, China, übermitteln und/oder weitergeben. Diese personenbezogenen Daten werden verwendet, damit Sie Dienstleistungen in Bezug auf Diabetes von H2S erhalten können. Es ist Ihnen freigestellt, der Übermittlung oder Weitergabe solcher personenbezogener Daten zuzustimmen oder sie abzulehnen. Ohne Ihre Einwilligung können Sie jedoch keine Dienstleistungen von H2S in Anspruch nehmen.

Indem Sie diese Datenschutzerklärung akzeptieren oder ihr zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie elektronisch kontaktieren, wenn dies erforderlich ist, um Sie über Sicherheitsereignisse zu informieren, die Ihre personenbezogener Daten betreffen. Weitere Informationen finden Sie unter +Aufbewahrung personenbezogener Daten.

Erfassung personenbezogener Daten: Diese Datenschutzerklärung gilt auch für personenbezogene Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, die von Dritten, die möglicherweise Dienstleistungen für Sie erbringen, an uns übertragen oder weitergegeben werden, wenn Sie diese Dritten ausdrücklich darum gebeten haben oder Ihre Zustimmung erteilt haben oder wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Offenlegung personenbezogener Daten durch uns: Wir können Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Informationen, an Dritte übermitteln und/oder weitergeben, die für Sie Dienstleistungen erbringen oder bestimmte Forschungen anstellen, wenn Sie uns ausdrücklich darum gebeten oder Ihre Zustimmung erteilt haben oder wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist.

H2 Inc.: Auf Ihr Verlangen hin oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer gesundheitsbezogenen Informationen, die mit Ihrem Sensor gescannt wurden, an H2 Inc.(„H2“), ein in Taiwan ansässiges Unternehmen, das die Smartphone-Anwendung „SyncHealth“ bereitstellt, übermitteln und/oder weitergeben. Diese personenbezogenen Daten werden verwendet, damit Sie Dienstleistungen in Bezug auf Diabetes von H2 erhalten können. Es ist Ihnen freigestellt, der Übertragung oder Weitergabe solcher personenbezogener Daten zuzustimmen oder diese abzulehnen, aber wenn Sie nicht zustimmen, können Sie keine Dienstleistungen von H2 in Anspruch nehmen. Ihre personenbezogenen Daten, die auf Ihren Wunsch oder mit Ihrer Zustimmung an H2 übertragen und/oder an H2 weitergegeben werden, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von H2 behandelt.

National Center for Global Health and Medicine/J-DREAMS: Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer gesundheitsbezogenen Informationen wie gescannter Glukosewert von Ihrem Sensor, Lesegerät und/oder der Libre-App mit Zeitstempel und ID, die Ihnen von Ihrem Gesundheitsdienstleister zugewiesen wird, an Ihren Gesundheitsdienstleister zu übermitteln und/oder weiterzugeben, der am Japan Diabetes compREhensive database project based on an Advanced electronic Medical record System („J-DREAMS“) teilnimmt, sowie an das National Center for Global Health and Medicine („NCGM“), eine medizinische Einrichtung, die J-DREAMS leitet. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Sie auffordern, Ihre Daten an J-DREAMS weiterzugeben, und Sie stimmen der Übermittlung oder Weitergabe dieser Daten freiwillig zu oder verweigern diese Zustimmung. Ihre Daten, die für die Zwecke von J-DREAMS an Ihren Gesundheitsdienstleister und NCGM übermittelt und/oder weitergegeben werden, werden im Einklang mit der Datenschutzerklärung Ihres Gesundheitsdienstleisters und/oder von J-DREAMS gehandhabt.

Der Abschnitt zu +Forschung gilt nicht für Benutzer mit Sitz in Norwegen. Abbott wird mit Ihren personenbezogenen oder gesundheitsbezogenen Daten keine Forschung durchführen.

Wenn Sie in Russland ansässig sind, werden alle personenbezogenen Daten und gesundheitsbezogenen Informationen, die in LibreView hochgeladen werden, auf Servern in Russland gespeichert.

Es gelten folgende russische IT-Sicherheitsanforderungen:

Wir haben die folgenden administrativen, physischen und technischen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um:

  • die Sicherheit von Räumlichkeiten, in denen die Ausrüstung von Informationssystemen aufgestellt ist, zu gewährleisten und das unkontrollierte Eindringen oder den Zugang unbefugter Personen zu diesen Räumlichkeiten zu verhindern;
  • die Sicherheit aller personenbezogenen Datenmedien (wie CDs, Flash-Laufwerke oder andere tragbare Medien) zu gewährleisten;
  • ein Dokument mit einer Liste an Mitarbeitern zur Verfügung zu haben, deren Arbeitspflichten den Zugriff auf die im Informationssystem verarbeiteten personenbezogenen Daten erfordern;
  • Werkzeuge zur Informationssicherheit zu verwenden, die den Anforderungen der Gesetze zur Informationssicherheit der Russischen Föderation entsprechen. Dies wurde ordnungsgemäß bewertet und bestätigt. Diese Werkzeuge können zur Neutralisierung tatsächlicher Risiken erforderlich sein;
  • eine Geschäftsabteilung einzurichten, die für die Sicherheit der personenbezogenen Daten im Informationssystem verantwortlich ist, oder diese Verantwortung einem bestehenden Geschäftsbereich übertragen;
  • sicherzustellen, dass alle Änderungen der Zugriffsrechte (mit Ausnahme der Administrator-Zugriffsrechte, die manuell protokolliert/abgewickelt werden) in Bezug auf die personenbezogenen Daten im Informationssystem automatisch im Protokoll für elektronische Nachrichten aufgezeichnet werden; und
  • den Zugriff auf das elektronische Nachrichtenprotokoll nur für Mitarbeiter oder andere befugte Personen zu gewähren, die diesen Zugriff für die Erfüllung ihrer Arbeitspflichten benötigen.

Um unseren vertraglichen Verpflichtungen zur Bereitstellung von LibreView nachzukommen, können Ihre personenbezogenen Daten und gesundheitsbezogenen Informationen in die USA und/oder nach Irland übermittelt werden.

DOC38902-006_rev-S_de-DE